Osterfeuer im KGV "Bunte Brücke" e.V.

Osterfeuer 2025
Am Samstag, den 19.04.2025 fand in der Kleingartenanlage "Bunte Brücke" e.V. zum ersten Mal ein gemeinschaftliches Osterfeuer statt. Die Idee, diese alte Tradition auch bei uns zu etablieren, stieß auf große Begeisterung- und das Ergebnis war ein gelungener Abend mit leckerem Essen und einem prasselnden Feuer.
Schon Wochen vorher wurde das Projekt im Verein besprochen. Der Vorstand klärte die rechtlichen Vorgaben mit der Stadt und Feuerwehr ab, sodass eine offizielle Genehmigung eingeholt werden konnte. Einige Mitglieder sammelten trockene Äste und Schnittgut aus ihren Gärten, um das Brennmaterial zusammenzutragen.
Schon einige Tage vorher wurde eine feuerfeste Stelle auf dem Parkplatz des Vereins vorbereitet. Ein Sicherheitsabstand zu den Parzellen und Bäumen wurde eingehalten und es stand ein Wasserschlauch bereit. Ein Vereinsmitglied übernahm die Aufsicht, um sicherzustellen, dass alles sicher ablief.
Gegen 17 Uhr wurde das Feuer entzündet, und langsam fanden sich die Gartenfreunde und Gäste ein. Für das leibliche Wohl wurde vom Verein gesorgt. Es gab Bratwurst und Getränke.
Als die Dunkelheit hereinbrach, entwickelte sich eine gemütliche Atmosphäre- das knisternde Feuer, nette Gespräche sorgten für eine tolle Stimmung. Gegen 22 Uhr wurde das Feuer kleiner und schließlich fachgerecht gelöscht.
Das erste Osterfeuer im Verein war ein voller Erfolg! Die Mitglieder wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr, vielleicht sogar mit noch mehr Beteildigung. Ein besonderer Dank geht an den Vorstand und die Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Ein schöner Brauch, der hoffentlich zur Tradition wird.
Bild und Text: André Brockmann
zurück