Schlichtungsausschuss

Aufgaben des Schlichtungsausschusses

Schlichtungsausschuss des Bezirksverbandes Minden der Kleingärtner e.V.

Zur Beauftragung des Schlichtungsausschusses über den Bezirksverband ist eine Gebühr von € 150,00 im Voraus auf das Konto des Bezirksverbandes zu überweisen.
Aufgabe des Schlichtungsausschusses ist es, bei Beschwerden eine gütliche Einigung anzustreben. Der Schlichtungsausschuss kann nur dann tätig werden, wenn durch die Schlichtung im Kleingärtnerverein eine Entscheidung gefällt wurde und hiergegen Beschwerde geführt wird.

Wichtig : Der Schlichtungsausschuss vermittelt direkt zwischen Mitgliedern, Pächtern und Vorständen von Kleingärtnervereinen.
Eine Orientierung bietet :

Verfahrensweise


  • • Der Beschwerdeführer erhält eine schriftliche Bestätigung über den Eingang seiner Beschwerde.

    • Der Beschwerdegegner erhält Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme.

    • Die Beschlüsse des Schlichtungsausschusses werden mit einfacher Mehrheit gefasst.

    • Die Parteien erhalten einen schriftlich begründeten Bescheid.

    • Die Entscheidung des Schlichtungsausschusses ist endgültig.


Vorsitzende

Jasna Hillebrand KGV "Am Fort C" e.V.

E-Mail: jasna.hillebrand@icloud.com

Ausschuss

Kalman Harkai                 KGV Friedlicher Nachbar e.V. (stellvertr. Schlichtungsaussschußvorsitzender)

Ingeborg Charnley         KGV "Am Fort C" e.V. (Schriftführerin)

Sarah Prange                   KGV Johansenstr. e.V.

Manfred Sobiell               KGV Erholung e.V.

Dieter Tecklenburd         KGV Bärenkämpen

Angelika Reinhardt         KGV Wittekind e.V.

Guido Wiese                    KGV Bunte Brücke e.V.