KGV Am Fort C e.V.

Öffnungszeiten Vereinsheim

Unser Vereinsheim hat jeden Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr geöffnet.


Vorstand

Amt

Name

Telefonnummer

E-Mail

Vorsitzende

Ingeborg Charnley

0174 / 1953958

charnley@teleos-web.de

stellvertr. Vorsitzender

André Brockmann

0176 / 22272244

andre@andrerica.de

Schriftführerin

Roswita Schwarz

0176 / 63434251

roswita.schwarz@web.de

Kassiererin

Jasna Hillebrand

0176 / 39313790

jasna.hillebrand@icloud.com

Fachberater

Thomas Akkermann

Bei Anfragen bitte an André Brockmann wenden

at-akkermann@ewe.net


Beisitzer

Wegewarte

Name

Telefonnummer

Osterbach

Achim Bergmann

0152 / 26522789

Wiesengrund / Tulpenweg

Alex Thomas

0176 / 45719405

Asternweg

Vladimir Miller

0152 / 22192101

Rosenweg

Tchedre Tchassanti

0170 / 6564756


Alles Rund um den Garten

Osterknobeln 2025

Am 12.04.2025 fand unser erstes Osterknobeln statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Knobelbegeisterte jeden Alters an.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Ingeborg Charnley startete die Veranstaltung.

Die Stimmung war durchweg positiv, und der Austausch unter den Teilnehmern sorgte für eine lockere Atmosphäre.

Die Knobelveranstaltung war ein voller Erfolg. Aufgrund der positiven Resonanz planen wir, die Veranstaltung fest in unserem Terminkalender aufzunehmen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Text: André Brockmann

Bild: Ingeborg Charnley

Sponsoren für unser Osterknobeln 2025

REWE Markt Minden

Viktoriastr. 19

32423 Minden


Edeka WEZ Grillepark

Grille 1

32423 Minden

Karl Schmitt GmbH

Hedemer Dorfstr. 9

32361 P.-Oldendorf-Hedem

Ivans Haarstudio

Rodenbecker Str. 51

32427 Minden

Pflanzencenter Dill

Viktoriastr. 13

32423 Minden

und unser Gartenfreund Jörg Icke

Der Kleingarten "Am Fort C"

Der Kleingartenverein „Am Fort C“ e.V. befindet sich in der Am Fort C 13, 32423 Minden, Germany. Dieser Kleingartenverein ist bekannt für seine wunderschön gepflegten Gärten und die freundliche Gemeinschaft seiner Mitglieder. Ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, der Kleingartenverein „Am Fort C“ e.V. bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, die Gartenarbeitstechniken, nachhaltige Praktiken und vieles mehr abdecken. Die Website des Vereins, https://minden.kleingarten.de/, bietet weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten. Für weitere Auskünfte können Sie den Verein unter der Telefonnummer +49 174 1953958 erreichen. Die Lage des Vereins ist besonders attraktiv aufgrund ihrer Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und der natürlichen Schönheit der Umgebung. Der Kleingartenverein „Am Fort C“ e.V. ist ein idealer Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Freude am Gärtnern in einer unterstützenden Gemeinschaft zu genießen. Mit seinen engagierten Mitgliedern und dem Fokus auf Umweltfreundlichkeit trägt der Verein wesentlich zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils bei.

Ehrungen

Verleihung der Goldenen Ehrennadel

Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Ingeborg Charnley die Goldene Ehrennadel überreicht.

Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für Ihr außergewöhnliches Engagement, Ihre Hingabe und Ihren unermüdlichen Einsatz. Du hast nicht nur durch Deine Arbeit, sondern auch durch Deine Menschlichkeit und Dein Vorbild Maßstäbe gesetzt.

Ob im Verein oder in Ihrem persönlichen Umfeld - Du hast stets mit Herzblut und Leidenschaft gewirkt.

Die Goldene Ehrennadel ist mehr als ein Symbol - sie steht für die Wertschätzung, die wir Dir entgegenbringen. Sie steht für die vielen Stunden, die Du investiert hast, für die Ideen, die Du verwirklicht hast, und für die Gemeinschaft, die Du gestärkt hast.

Liebe Ingeborg Charnley, Du hast gezeigt, das echtes Engagement nicht an persönlichen Interessen gemessen wird, sondern an der Freude, etwas für andere zu tun. Dafür danken wir Dir vom Herzen.

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Ehrennadel. Mögest Du stets daran Denken wie sehr Du geschätzt wirst.

Bild: Dimitri Pauls

Text: André Brockmann

Ehrenmitglieder

Ehrenmitglieder

Auf der Jahreshauptversammlung am 18.09.2021 wurden die GF Helmut Krob und Ingeborg Charnley zu Ehrenmitgieder unseres Verein ernannt.

Heckenschnitt 2025

1. Heckenschnitt ist vom 23.06.2025 bis 05.07.2025

2. Heckenschnitt ist vom 15.09.2025 bis 27.09.2025

Geschichte

Geschichte unseres Kleingartenvereins

Gestartet ist der zweitälteste Kleingartenverein im Minden im Mai 1921.
Aus Brach- und Wiesenflächen erarbeitete man sich damals mit vielharter Arbeit und Idealismus viele kleine Gärtchen. Die Fläche teilte sich noch in vier Anlagen.
Wiesengrund, Osterbach, Fort B und Fort C.
1968 kam es zur ersten Fusion der Anlagen. Doch erst 1979 schlossen sich alle vier Anlagen zum Großverein Am Fort C zusammen.
Einige Jahre zuvor wurde das Schulungsheim von 1975 bis 1978 in etwa 4.500 Stunden durch die Gartenfreunde erbaut. Damit die Wege auf der 48 259 Quadratmeter großen Fläche kürzer wurden, entstanden von 2000 bis 2002 Verbindungswege innerhalb der Anlage.
Heute zählt Mindens größter Kleingartenverein 132 Gärten. Die einzelnen Parzellen haben zwischen 300 und 450 Quadratmeter.

Gemeinschaftsarbeit 2025

Kontakt

Anschrift

KGV Am Fort C e.V.
Ingeborg Charnley
Ulrikenstrasse 17
32423 Minden

Tel.: 0174 / 1953958
E-Mail: charnley@teleos-web.de

Archiv